
Miniprismen RSMP290, RSMP390C (kupferbeschichtetes Prisma) und
RSMP390S (silberbeschichtetes Prisma)
Kunststoffgehäuse dreh- und schwenkbar mit Prismen 17,5 und 25,4 mm
RSMP290 und RSMP390 kann zur schnellen Montage sogar auf schwierigem Untergrund wie z.B. Glas- und Marmorfassaden, historischen Gebäuden, Gas- und Ölpipelines usw. einfach aufgeklebt oder mit Dübeln und Schrauben fixiert werden. Für die einfache Montage bei Stahlkonstruktionen werden die Bodenplatten auch in einer magnetischen Ausführung angeboten.
Folgende Zubehörteile werden zu diesem Produkt angeboten (siehe rechts):
Wiederaufnahmepunkte (Artikel RSFP-X90)
Schutzkappe mit oder ohne Magnetismus (RSPC10, RSPC10M & RSPC20, RSPC20M)
Beim Einsatz von Tachymeter und Totalstation
- kann das Prisma immer genau auf das Messinstrument ausgerichtet werden
- kann das Prisma in einem Radius von 360º gedreht werden und ermöglicht dadurch die Nutzung des gleichen Vermessungspunktes aus unterschiedlichen Richtungen
- können Brücken, Fassaden und viele andere Objekte noch schneller und präziser beobachtet werden
- Bei Einsatz von Robotik-Totalstationen können permanente Setzungsmessungen während der Bauarbeiten durchgeführt werden
Bei Verwendung des Miniprismas RSMP290 im ATR Modus werden Reichweiten von
300 Meter bis 500 Meter erzielt.
Bei Verwendung des Miniprismas RSMP390 im ATR Modus werden Reichweiten von
500 Meter bis 700 Meter erzielt.
Die Reichweiten sind geräteabhängig und können durch Wetter- und Umweltbedingungen negativ beeinflusst werden.
Beim Anzielen von bereits bekannten Messpunkten können mit Robotik-Totalstationen Reichweiten bis zu 1000 Metern erzielt werden! Für Messungen im manuellen Modus werden je nach Focus Reichweiten von ca. 200 Meter erzielt.
RSMP290 mit 17,5 mm Miniprisma: Offset: -11,0 (minus 11) [Leica +23,4], Kippachshöhe: 45 mm
RSMP390 mit 25,4 mm Miniprisma: Offset: -16,9 (minus 16,9) [Leica +17,5], Kippachshöhe: 45 mm